Falls diese Nachricht nicht optimal angezeigt wird, klicke hier.

otto gerber

Sehr geehrte Damen und Herren ,

 

und plötzlich ist schon wieder Weihnachten! Geht es Ihnen auch so? Ehe man sichs versieht, befindet man sich mitten im Weihnachtstrubel. Nur, dass wir die Vorweihnachtszeit in diesem Jahr etwas entschleunigter erleben als in den vergangenen Jahren. Das Corona-Jahr 2020 hat uns zwangsweise mehr Ruhe beschert, als uns lieb ist.

Doch zum Glück gibt es Menschen, die sich von den Unwägbarkeiten dieser Zeit nicht abschrecken lassen, und optimistisch und vorausschauend handeln. Ein Beispiel sind unsere Kunden aus dem Gastronomiebereich, die ganz pragmatisch die Zwangspausen für die Umgestaltung oder Neugestaltung ihrer Räumlichkeiten nutzten. - Bei unserem nächsten Restaurantbesuch werden wir uns sehr daran erfreuen!

 

Wir wünschen Ihnen besinnliche und vor allem gesunde Weihnachten!

Nicolai Voß, Geschäftsführer

Malereibetrieb Otto Gerber GmbH

 

Maurice Gomolka, Geschäftsführer

Malereibetrieb Otto Gerber GmbH

 

 

Mit Tatkraft durch den Lockdown

Unsere Auftraggeber aus der Gastronomiebranche trotzen der Zwangspause und setzen auf frische Farbkonzepte für den Neustart nach dem Lockdown.

Gastronomieprojekte
Eine Branche, die von den Corona-bedingten Lockdowns besonders hart getroffen wurde, ist die Gastronomie. Gäste bleiben aus, Gasträume stehen leer, wann wieder Normalität eintritt, ist noch nicht absehbar. Eine unsichere Situation. Dennoch bewiesen einige Gastronomen unserer Stadt die Weitsicht und den Mut, und nutzten die Zwangspause, um neuen Wind in ihr Gastronomiekonzept zu bringen. Überwältigt von der Begeisterung und Leidenschaft, mit der unsere Auftraggeber trotz der schwierigen Situation ans Werk gingen, möchten wir an dieser Stelle einige Restaurants  und Veranstaltungsräume vorstellen, in denen unsere Bereiche "Malerarbeiten", "Trockenbau" oder "Gebäudetechnik" tätig wurden.
Zur Galerie
 

Starke Persönlichkeit

 

Wir unterstützen die Arbeit der Stiftung DialogStark!, die jungen Menschen konkrete Angebote auf ihrem Weg zu starken Persönlichkeiten bietet. TV-Moderator Alexander Bommes ist einer der Botschafter der Stiftung. Im Interview erklärt er, worum es bei der Stiftung geht.

Stiftung Dialog Stark!

Alexander Bommes, Botschafter der Stiftung Dialogstark!

 

Als Ausbildungsbetrieb erleben wir es immer wieder, dass sich unser Berufsnachwuchs auf dem Weg zu einer erfolgreichen Karriere selbst im Weg steht, Potentiale nicht voll ausschöpft oder an Widerständen scheitert.

Aus diesem Grunde haben sich unsere Unternehmen Otto Gerber GmbH und Zerck Malereibetrieb GmbH entschieden, die Arbeit der Stiftung Dialogstark! zu fördern. „Dass junge Erwachsene die Möglichkeit bekommen, in den Dialog zu gehen, um herauszufinden, was sie wirklich wollen, und daraus die Kraft und die Stärke schöpfen, ganz unverfälscht ihre beruflichen und privaten Ziele zu definieren - das hat mich begeistert, mich für die Stiftung einzusetzen", sagt Nicolai Voß.

 

Alexander Bommes, TV-Moderator und Botschafter der Stiftung Dialogstark!, erklärt im Interview, welche Ziele die Stiftung verfolgt und was jeder einzelne von uns für ein besseres Miteinander tun kann.

Zum Interview
 

Ein Lehrlingsstarkes Jahr für die Otto Gerber Gruppe

Trotz Corona mehr Ausbildungsverträge in 2020

Mit insgesamt 21 Auszubildenden in unseren Betrieben Otto Gerber GmbH, Zerck Malereibetrieb GmbH sowie der A. Wilh. Mayer u. Sohn GmbH hat unsere Unternehmensgruppe die Vorjahreszahl an Auszubildenden um 50% erhöht. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge hat sich im Vorjahresvergleich sogar verdoppelt: während 2019 vier Ausbildungsverträge geschlossen wurden, waren es in diesem Jahr bereits acht neue Ausbildungsverträge. Eine Entwicklung, die uns angesichts der Corona-Krise und des andauernden Azubi-Mangels in der Handwerksbranche positiv stimmt.

Darüber hinaus bildet unsere Unternehmens-gruppe seit 2019 nicht mehr ausschließlich zum Maler und Lackierer aus: inzwischen bereichern auch eine Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement sowie ein Auszubildender 

zum Mechatroniker für Kältetechnik  unser Team. Und eine weitere Neuerung können wir verzeichnen: In diesem Jahr begann erstmals ein Malerlehrling unseres Betriebs seine Berufsausbildung im dualen Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft an der Berufsakademie Hamburg.

 

Auch im Ausbildungsjahr 2021 stellen wir Malerlehrlinge ein. Unser Kälte24-7-Team am Standort Wedel freut sich darüber hinaus auf zahlreiche Bewerbungen für die Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d).

 

Weitere Informationen zur Ausbildung finden Sie auf unserer Website.

Unsere Auszubildenden
 

Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes Jahr 2021!

Frohe Weihnachten & vielen Dank für Ihr Vertrauen
 
 
Otto Gerber
 
AWMayer
 
ZERCK
 
Kälte24-7

Malereibetrieb Otto Gerber GmbH · Ruwoldtweg 1 · 22309 Hamburg

Tel. 040 / 654 98 60 · Fax 040 / 653 52 92

Geschäftsführer: Nicolai Voß, Maurice Gomolka
Amtsgericht Hamburg · HRB 25773
Impressum

Sie ziehen es vor, auf unsere News zu verzichten?
Kein Problem: Sie können den Newsletter jederzeit hier abbestellen.

 

Diese E-Mail ging an: news@otto-gerber.de

Facebook Instagram

Copyright @2020