Falls diese Nachricht nicht optimal angezeigt wird, klicke hier. Sehr geehrte Damen und Herren ,
die Welt befindet sich im Ausnahmezustand und die Maßnahmen zum Schutz vor der Ausbreitung des Coronavirus lassen auch das Handwerk nicht unbeeinträchtigt.
Die Auftragslage unserer Unternehmensgruppe ist nach wie vor stabil. Das verdanken wir insbesondere unseren Auftraggebern, die mit Weitsicht planen und Zeiten des Leerstands und der Buchungs- und Besucherausfälle für Arbeiten an ihren Häusern nutzen. Also vor allem Auftraggebern aus den Bereichen der gewerblichen Vermietung, der Hotellerie sowie aus dem Bereich des Wohnungsbaus: Ihnen gilt unser besonderer Dank! Doch auch bei unseren Mitarbeitern, die mit ihrem täglichen Einsatz den unverminderten Betrieb ermöglichen, möchten wir uns bedanken. Gerade in diesen Zeiten bewährt sich unser Gemeinsinn, den wir über Jahre hinweg durch ein vertrauensvolles Miteinander haben wachsen und gedeihen lassen.
Wir stehen für unsere Werte ein Lassen Sie uns auch weiterhin auf die Werte besinnen, die uns und unsere Gesellschaft zusammenhalten: Loyalität, Zuversicht und Solidarität. In unserem alltäglichen Handeln ist es jetzt besonders wichtig, für die Schwächsten und Schutzbedürftigen in unserer Gesellschaft Sorge zu tragen. Maßnahmen hierfür hat die Bundesregierung zum Beispiel mit der Kontaktsperre getroffen.
Auch wir als Unternehmen sehen uns in der Pflicht, gerade jetzt in der Coronakrise unser gemeinnütziges Engagement nicht aus den Augen zu verlieren. Daher erachten wir es als wesentlich, unser ehrenamtliches Projekt für das Hospiz des Hamburger Leuchtfeuer wie geplant umzusetzen. Details zum Projekt erfahren Sie in unserem Newsletter, der auch dazu beitragen soll, in diesen außergewöhnlichen Zeiten ein Stück weit Normalität zu bewahren.
Bleiben Sie gesund und informiert Nicolai Voß, Geschäftsführer Malereibetrieb Otto Gerber GmbH Maurice Gomolka, Geschäftsführer Malereibetrieb Otto Gerber GmbH
Eine neue Fassade fürs Hospiz - ein großartiges Projekt für unsere Lehrlinge ![]() Im April startet für unsere Unternehmensgruppe ein Projekt, das uns sehr am Herzen liegt. Durch das weitreichende soziale Engagement des Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten kamen wir in Kontakt mit Ulf Bodenhagen, Geschäftsführer der gemeinnützigen GmbH Hamburg Leuchtfeuer, zu der auch das Hospiz im Stadtteil St. Pauli gehört.
![]() Die notwendigen Fassadenarbeiten am Hospiz, das unter der Leitung von Mareike Fuchs eine liebevolle letzte Umgebung für bis zu 30 Bewohner bietet, brachte uns auf die Idee für unser Azubi-Projekt. Mit Unterstützung der MEGA und dem Gerüstbauunternehmen Gerhard Busch werden die Arbeiten nach Ostern beginnen - ein großartiges Projekt für unsere Lehrlinge!
In einem Interview berichtet uns zudem Hospizleiterin Mareike Fuchs über die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements für die Arbeit ihres Hospiz.
Seit einem Vierteljahr ist die Sparte Kälte-, Klima- und Raumlufttechnik fester Bestandteil unserer Unternehmensgruppe und mittlerweile nicht mehr wegzudenken aus unserem Tagesgeschäft. In dieser kurzen Zeitspanne hat unser Kälte24-7-Team - in enger Zusammenarbeit mit unserem Bereich Trockenbau - bereits mehrere Projekte in unterschiedlicher Größenordnung erfolgreich realisiert.
Zwei Projekte möchten wir Ihnen heute vorstellen: die Revitalisierung eines 30 Jahre alten Hotels in Berlin, das mit einem neuen Klimasystem mit integrierter Heiz-/Kühlfunktion ausgestattet wird, sowie ein Einfamilienhaus, das eine mit Ökostrom betriebene Komfort-Klimatechnologie erhielt. ![]() Ein 30 Jahre altes Hotel in Teltow bei Berlin erhält ein neues Klimasystem - für 198 Zimmer und 13 Veranstaltungsräume. ![]() Die Komfort-Klimaanlage fügt sich optimal in die bestehende Architektur des reizvollen Walmdachhauses ein.
Instandhaltungsvertrag abschließen und Kosten sparen Sie haben durch einen unserer Malereibetriebe Fassadenarbeiten, Renovierungsmaßnahmen oder die Neugestaltung von Innenräumen ausführen lassen? Dann kann es sinnvoll sein, direkt einen Instandhaltungsvertrag abzuschließen.
Durch regelmäßige Kontrollen werden Alterungsprozesse überwacht und nötige Instandsetzungsmaßnahmen entdeckt, noch bevor größere Schäden entstehen. Das empfiehlt sich insbesondere in Gebäuden, die durch eine hohe Frequentierung einer stärkeren Abnutzung ausgesetzt sind. ![]() ![]() ![]()
![]() Personalien im Tochterunternehmen Zerck Malereibetrieb GmbH Seit März dieses Jahres hat die Zerck Malereibetrieb GmbH zwei neue Geschäftsführer: Christian Tornieporth und Philipp Nonnenmann lenken von jetzt an als Doppelspitze die Geschicke unseres Tochterunternehmens. Nicolai Voß zieht sich nach fünf Jahren, in denen er die Firma gemeinsam mit Herrn Torniporth und Herrn Nonnenmann auf ein solides Fundament gestellt hat, aus dem aktiven Tagesgeschäft zurück. Voß Funktion als Inhaber bleibt davon unberührt. ![]() Christian Tornieporth, Jahrgang 1978, trat vor mehr als 20 Jahren mit seiner Berufswahl in die Fußspuren seines Großvaters, der in dritter Generation einen Malereibetrieb führte. Die Ausbildung nach dem Abitur sowie einige Gesellenjahre absolvierte er in dessen Nachfolgebetrieb. Hier sammelte er zudem erste Erfahrungen als Betriebsleiter. Seit 2008 ist Tornieporth zunächst als Malergeselle, seit 2011 als Projektleiter für die Zerck Malereibetrieb GmbH tätig. Auf die Herausforderung, im Schulterschluss mit Philipp Nonnenmann die Geschicke der Firma Zerck zu lenken, freut er sich sehr. ![]() Philipp Nonnenmann, geboren 1992 in Winterbach bei Stuttgart, absolvierte von 2008 - 2011 seine Ausbildung zum Maler und Lackierer im väterlichen Betrieb. Auf seine Gesellenzeit, die er unter anderem in Schwäbisch Gmünd und Hamburg verbrachte, folgten zwischen 2013 und 2015 Weiterbildungen zum Malermeister und Betriebswirt. Seit Oktober 2015 ist Nonnenmann bereits als Projektleiter für den Zerck Malerei-betrieb tätig. Gemeinsam mit Christian Tornieporth bildet er seit Mitte März 2020 die neue Geschäftsleitung der FIrma Zerck.
Malereibetrieb Otto Gerber GmbH · Ruwoldtweg 1 · 22309 Hamburg Tel. 040 / 654 98 60 · Fax 040 / 653 52 92 Geschäftsführer: Nicolai Voß, Maurice Gomolka Sie ziehen es vor, auf unsere News zu verzichten?
Diese E-Mail ging an: news@otto-gerber.de |