Falls diese Nachricht nicht optimal angezeigt wird, klicke hier.

otto gerber

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

willkommen im goldenen Herbst!

Die Tage werden kürzer, die gemütliche Jahreszeit beginnt. Theaterbesuche, romantische Abende bei Kerzenschein, Kunst und Kultur bereichern jetzt unsere Freizeitgestaltung.

Geben Sie es zu, wir haben Sie gepackt!

Wie wäre es denn mal mit einem Besuch in der Staatsoper? Bei der Gelegenheit böte es sich an, Augen und Ohren offen zu halten. Denn unser BASWA-zertifiziertes Team hat die Sommerpause genutzt und das Parkettfoyer um ein modernes Akustiksystem bereichert. Aber hören Sie doch selbst!

Bei allem Optimismus ist unser Blick auch auf die aktuellen politischen Ereignisse gerichtet. Um Hauseigentümer bei der Herausforderung des Energiesparens bestmöglich zu unterstützen, haben wir einen intensiven Dialog mit Energie-Experten aufgenommen.

Sie dürfen gespannt sein!

Nicolai Voß, Maurice Gomolka & Stefan Tefke

Geschäftsführer

der Malereibetrieb Otto Gerber GmbH

 
Alternate text

Der Ton macht die Musik

BASWA-Akustiksysteme für die Staatsoper: Unser zertifiziertes Team schuf einen Ort für Klangerlebnisse – abseits der Loge.

Staatsoper Hamburg: Einbau BASWA Akustiksystem

Ein Opernhaus lebt von der Akustik – insbesondere, wenn es sich um eines der renommiertesten Häuser der Welt handelt. Das gilt für alle Besucherbereiche.

 

Seit 2020 wird die Staatsoper Hamburg schrittweise modernisiert. Die jüngste Spielpause diente dem Austausch der Deckenverkleidung im Bereich des Parkettfoyers. Durch den Einbau eines schallabsorbierenden Akustiksystems konnten die Nachhallzeiten spürbar verkürzt werden. Die daraus resultierende verbesserte Sprachverständlichkeit sorgt für eine deutliche Steigerung der Aufenthaltsqualität.

 

Dass die Ausführung der Arbeiten besonderes Fachwissen erfordert, belegen die Vorgaben des Schweizer Herstellers BASWA acoustic: Eine Qualifizierung der Fachkräfte ist für die Verarbeitung der systematisch aufgebauten Akustikprodukte obligatorisch!

Mehr erfahren
 
Alternate text

Bewegen, was uns bewegt

Die Entwicklungen auf dem Energiemarkt lassen uns nicht unberührt. In engem Dialog mit Experten starteten wir unsere Initiative zur Optimierung eines energetischen Sanierungskonzepts.

Die aktuelle energiepolitische Lage wirft viele Fragen auf: Wie lassen sich Heizkosten langfristig senken? Welche Möglichkeiten gibt es und welche Sanierungsmaßnahmen sind wirklich sinnvoll? Unser Energie-Experte Dipl.-Ing. Jens-Olaf Nuckel gibt Antworten und Impulse.

Die aktuelle politische Lage erfordert langfristig wirksame Energiesparmaßnahmen und bestimmt zunehmend die Bau- und Handwerksbranche. Um Eigentümer von Bestandsimmobilien bestmöglich zu unterstützen, setzen wir auf einen engen Dialog mit Energie-Experten. Denn die Wirksamkeit und Sinnhaftigkeit von energetischen Sanierungsmaßnahmen ist von vielfältigen Faktoren abhängig und lässt sich oftmals nicht durch voneinander losgelösten Einzelmaßnahmen erzielen.

Vielmehr bedarf es neben einer individuellen Bestandsanalyse auch einer optimierten Herangehensweise, bei der neben der Schrittfolge auch die Fördermöglichkeit der Maßnahmen ein Kundenkriterium bildet. In engem Dialog mit dem Architekturbüro Nuckel Architekten haben wir als Otto Gerber Gruppe begonnen, die energetische Sanierung von Bestandsimmobilien in unseren Fokus zu rücken.

 

Über die Entwicklung unserer energetischen Sanierungskonzepte werden wir Sie auch weiterhin auf dem Laufenden halten. Beobachten Sie dafür auch gern unsere Aktivitäten auf LinkedIn, Facebook und Instagram.

 
Alternate text

"Streichzug" durch Hagenbecks Tierpark

Hagenbecks Tierpark steht wie kaum ein anderer Zoo als Wahrzeichen für seine Heimatstadt. Fast ebenso lange Tradition besitzt unser 1903 gegründeter Malereibetrieb

A. Wilh. Mayer u. Sohn. Bei der Renovierung des thailändischen Pavillons trifft Tradition auf Handwerkskunst.

Seit 2002 ist der thailändische Pavillon inmitten des Tierparks mit seinen mehr als 1.850 Tieren ein Symbol deutsch-thailändischer Freundschaft. Als Ort der Ruhe und Begegnung zieht er Zoo-Besucher in seinen Bann.

Ähnlich kontemplativ wie das Bauwerk selbst muten die Arbeiten daran an: In sorgfälltiger Handarbabeit werden hölzerne Dachschindeln und Ornamente von Moos befreit, lose Blattgoldlagen entfernt und ausgebessert.

Mehr erfahren
 
Alternate text

Herzlichen Glückwunsch an unsere Talente!

Gleich zwei Lehrlinge unserer Unternehmensgruppe haben sich als „Hamburger Talente" qualifiziert.
Für die Initiative "Hamburger Talente" suchte die Maler- und Lackierer-Innung Hamburg nach herausragendem Malernachwuchs. Unsere Auszubildenden Franziska Wißuwa vom Malereibetrieb Otto Gerber und Liridon Aslani von A. Wilh. Mayer u. Sohn gehören zu den insgesamt 12 jungen Malertalenten, die in das Förderprogramm aufgenommen wurden.
I'm an image

Franziska Wißuwa

Auszubildende im 3. Lehrjahr

Malereibetrieb Otto Gerber GmbH

„Es macht mir viel Spaß, Teil des Schaffensprozesses zu sein und ich bin stolz, dass meine Arbeit zu einem guten Ergebnis beiträgt. Am besten gefällt es mir, neue Dinge auszuprobieren und interessante Techniken zu erlernen.”

I'm an image

Liridon Aslani 

Auszubildender im 3. Lehrjahr

A. Wilh. Mayer u. Sohn GmbH

"Am Malerberuf gefallen mir die facettenreichen Aufgaben, die Möglichkeit, Kundenwünsche gestalterisch in die Tat umzusetzen und meine Kreativität auszuleben. Darüber hinaus gefällt mir die Tatsache, dass das Malerhandwerk goldenen Boden hat und man sich immer weiterentwickeln kann."

Auf Instagram werden wir weiter berichten!
 

Auszug aus unseren aktuellen Bauvorhaben

Spannende Baustellen haben wir viele. Auf den Folgenden sind unsere Kolleg:innen unter anderem aktuell zu finden.

Trockenbauarbeiten, Malerarbeiten, WDVS, Bodenbelagsarbeiten

I'm an image

Gebäudeensemble Am Maselakepark in Berlin-Spandau, mit 270 Wohneinheiten

Ausführende Betriebe:

I'm an image
 

Malerarbeiten, WDVS, Bodenbelagsarbeiten auf  ca. 13.000 m² Fläche

I'm an image

Neubauvorhaben Luisenhof in der Gartenstadt Farmsen mit 275 Wohneinheiten

Ausführende Betriebe:

I'm an image
 

WDVS mit hochwertigen Klinkerriemchen an drei Gebäuden

I'm an image

Seniorenwohnungen der Martha Stiftung, Blankenese

Ausführender Betrieb:

I'm an image
Aktuelle Bauvorhaben
 
Otto Gerber
AWMayer
ZERCK
Kälte24-7

Malereibetrieb Otto Gerber GmbH · Ruwoldtweg 1 · 22309 Hamburg

Tel. 040 / 654 98 60 · Fax 040 / 653 52 92

Geschäftsführer: Nicolai Voß, Maurice Gomolka, Stefan Tefke
Amtsgericht Hamburg · HRB 25773
Impressum

Sie ziehen es vor, auf unsere News zu verzichten?
Kein Problem: Sie können den Newsletter jederzeit hier abbestellen.

 

Diese E-Mail ging an: verenalauenstein@yahoo.de

Instagram Facebook Linkedin

Copyright @2020