|
Mit Schwung in den Frühling!
|
|
|
|
|
Jetzt in vielen Lieferformen erhältlich
|
Ein Multitalent unter den Rosen
|
Bringen Sie Schwung in Ihren Garten mit unserer Rose der Woche Caracho®. Die breitbuschig wachsende Kleinstrauchrose ist ein wahres Multitalent! Mit ihren nur leicht gefüllten Blütenschalen, die in mehreren üppigen Blütenfloren erscheinen, zieht sie allerlei Insekten an und bieten ihnen eine üppige Nahrungsquelle. Caracho® eignet sich dabei ideal in flächiger Pflanzung, gemischten Beeten aber auch Hanglagen. Noch dazu ist die ADR®-prämierte Sorte aus unserer Kordes' Klima-Rosen® Kollektion hitzefest und trotzt den sommerlichen Temperaturen.
|
Zur Sorte |
|
|
|
Die Abkürzung ADR® steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Im Rahmen der ADR® werden neue Rosensorten auf ihren Gartenwert geprüft. Größte Bedeutung hat dabei die Widerstandsfähigkeit gegenüber Blattkrankheiten wie Mehltau, Rost und Sternrußtau. So steht die ADR® seit der Gründung Mitte des letzten Jahrhunderts für höchste Qualitätsansprüche bei Gartenrosen und gilt als eine der härtesten Rosenprüfungen der Welt. Alle ADR® prämierten Sorten >
|
|
|
|
Naturnahe Gärten, in denen die Rose mit einer Vielzahl von Begleitpflanzen kombiniert wird, erfreuen sich größter Beliebtheit. Unsere Kleinstrauchrose Caracho® ernährt bestäubende Insekten wie Wildbienen, Hummeln und Falter und lockt sie in Ihren Garten. Insektenfreundliche Gartenrosen >
|
|
|
|
Geeignete Sorten finden sich vor allem in der Gruppe der Kleinstrauch- bzw. Bodendeckerrosen. Sie schmiegen sich geradezu an das Geländeprofil an. Ein rosiger Hangteppich ist auch immer vorteilhaft, um Stützmauern oder Betonkanten zu kaschieren. Der Einsatz von wurzelechter Pflanzware hat zudem den Vorteil, dass keine Wildtriebe entfernt werden müssen. Rosen für Hanglagen >
|
|
|
|
Vollkommene Pracht
|
Klassische Rosenbegleitpflanzen
|
Die schönste Rosenpracht wird erst durch die geeignete Begleitung vollkommen. Ein zuverlässiger Pflanzpartner sollte etwa die gleichen Ansprüche haben, der Königin der Blumen aber nicht die Schau stehlen. Hier haben wir Ihnen die schönsten Rosenbegleiter zusammengestellt.
|
|
|
|
|
Lavendel
|
|
|
Clematis
|
|
|
|
Katzenminze
|
|
|
Salbei
|
|
|
|
Hortensien
|
|
|
Gräser
|
|
|
|
Rosen finden leicht gemacht
|
Kordes Ros-o-Mat®
|
Mithilfe unseres neuen Kordes Ros‑o‑Mat® gelangen Sie mit wenigen Klicks zu Ihren neuen Lieblingsrosen. Beantworten Sie einfach unsere fünf Fragen und Sie erhalten eine Empfehlung von Rosen, die am besten zu Ihren Ansprüchen und Bedürfnissen passen. Ihre neuen Lieblingsrosen lassen sich im Anschluss direkt zum Warenkorb hinzufügen.
|
Jetzt starten |
|
|
Es ist Pflanzzeit für
|
wurzelnackte Rosen
|
Zwischen März und Mitte Mai wird der Grundstein gelegt für die Blütenpracht im Sommer. Je eher die Rosen in die Erde kommen, desto früher blühen sie. Unsere Empfehlung sind wurzelnackte Gartenrosen, die ohne Erde an Sie versendet werden. Eine bewährte Lieferform starker Pflanzen der Güteklasse A, die zudem auch kostengünstig ist.
|
Zum Sortiment |
|
|
|
Unsere Empfehlung:
|
Langstielige Schnittrosen
|
|
|
|
Schnittrosen
|
Good Times
|
|
|
|
Schnittrosen
|
Coco®
|
|
|
Schnittrosen
|
Kiss 2U®
|
|
|
|
Gartenrosen-Katalog 2024
|
Werfen Sie jetzt direkt einen Blick in unseren neuen Gartenrosen-Katalog. Auf 180 Seiten präsentieren wir unser komplettes Angebot an Gartenrosen sowie viele wertvolle Tipps rund um die Rose.
|
Hier bestellen >
|
Jetzt durchblättern >
|
|
|
|
|